Alessio Coppola

Das Ziel dieser Diplomarbeit war, zwei Hobbys zu verbinden: Uhrmacherei und Numismatik. Das Zifferblatt entstand aus einer originalen 5-Liber-Münze von 1874, einer Münze, welche die Helvetia darstellt, die ihre schützende Hand über die Schweiz hält. Das Uhrwerk widerspiegelt meine Leidenschaft für sächsische Taschenuhren. Dieselben zeichnen sich unter anderem durch den doppelten Sonnenschliff, Lagersteinfassungen (Chatons) und gebläute Schrauben aus, welche ich naturgetreu nachgebildet habe.

  • Breguet-Zeiger
  • Münze als Zifferblatt
  • Chatons mit Schrauben
  • Gebläute Schrauben
  • Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad
  • Schraubenunruh

Abstimmen und gewinnen

Unter all jenen, die mit der Stimmabgabe unseren Newsletter abonnieren, wird ein Labhart-Einkaufsgutschein verlost.

Genügend Abschlussarbeiten für den Moment?

Lesen Sie hier, welche Neuigkeiten wir von der Neugasse aus St. Gallen für Sie haben. Noch mehr Artikel finden Sie auf unserer Aktuell-Seite.